| Bildung Ministerin Gebauer: Wir machen Geflüchtete fit für den Einstieg ins Berufsleben

Presseinformation der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vom 30. Juni 2020:

Für bessere Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Mehr Geflüchtete sollen auf einen Schulabschluss vorbereitet werden

Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit:

In Nordrhein-Westfalen sollen Geflüchtete, die älter als 18 Jahre und damit nicht mehr im schulpflichtigen Alter sind, künftig noch gezielter auf einen Schulabschluss vorbereitet werden. Ein entsprechendes Modellprojekt aus dem Regierungsbezirk Köln wird ab dem kommenden Schuljahr 2020/21 auf alle Regierungsbezirke ausgeweitet. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer erklärte: „Bildung ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher und beruflicher Integration. Wir machen junge Erwachsene, die zu uns geflüchtet sind, fit für einen Schulabschluss. Damit eröffnen wir ihnen Chancen auf dem Ausbildungs-und Arbeitsmarkt, unterstützen sie auf dem Weg ins Berufsleben und geben ihnen die Möglichkeit, ihren weiteren Lebensweg selbstbestimmt zu gehen und den eigenen Lebensunterhalt selbständig zu bestreiten.“

[weiterlesen]

 

Zurück zu "Bildung"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: