| Arbeit & Bildung Working Paper: Lebenslagen in Krisenzeiten - Neuzugewanderte in Deutschland in der Corona-Krise
Anbei finden Sie das dritte Working Paper der IQ Fachstelle Einwanderung aus der Reihe ''Lebenslagen in Krisenzeiten'' zu der Thematik ''Neuzugewanderte in Deutschland in der Corona-Krise''.
Migrant*innen sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung besonders betroffen. Die Fachstelle Einwanderung gibt in einer Reihe von Online-Befragungen unter Neuzugewanderten tiefere Einblicke in ihre Perspektive auf die Veränderungen ihrer Lebens- und Arbeitssituation im Verlauf der Pandemie. Das vorliegende Working Paper beruht auf der dritten Befragung im Herbst 2021 mit 1.900 Teilnehmenden. Die Angaben zur Entwicklung der Beschäftigungssituation, zu Zukunftssorgen und Abwanderungserwägungen bestätigen die Trends der ersten und zweiten Umfrage. In der dritten Umfrage wurden zudem neue Schwerpunkte auf qualifikationsadäquate Beschäftigung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, konkrete Veränderungen der Arbeitsbedingungen sowie Strategien der Jobsuche gelegt.
Das vollständige Working Paper können Sie hier herunterladen.