| Ukraine, Kinder und Frauen Online-Fortbildung zur pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
viele Schulen, KiTas, Jugendzentren und Spielgruppen nehmen in diesen Tagen Kinder und Jugendliche auf, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende stehen damit vor der Frage, wie sie in der pädagogischen Arbeit kultursensibel auf Fragen, Ängste, Konflikte und psychische Belastungen reagieren.
Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund bietet zu diesem Thema eine kompakte Online-Fortbildung an, die dank einer Förderung durch den europäischen Asyl-, Migrations und Integrationsfonds (AMIF) für alle Interessierten kostenfrei ist.
Die Fortbildung findet statt am 18. August 2022, von 14 bis 17.30 Uhr.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist der 4. Juli.
weitere Informationen erhalten Sie hier als PDF-Datei