| Ehrenamtspreis Bewerbungsphase für Ehrenamtspreis 2022 startet
Als Flüchtlingsrat NRW setzen wir uns seit 35 Jahren für die Rechte von Flüchtlingen ein. Die Förderung von ehrenamtlichem Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Ein dauerhaftes und motiviertes ehrenamtliches Engagement braucht unseres Erachtens jedoch nicht nur Unterstützung in Form finanziellen Mitteln und inhaltlichen Hilfestellungen, sondern auch Anerkennung und Wertschätzung. Mit dem Ehrenamtspreis wollen wir diejenigen ehren, die sich allen rechtlichen, gesellschaftlichen und praktischen Widrigkeiten zum Trotz stetig für Flüchtlinge einsetzen. Nachdem die Verleihung des Ehrenamtspreises in den Vorjahren großen Anklang gefunden hat, haben wir uns dazu entschieden, den Preis auch 2022 zum nunmehr vierten Mal in einem feierlichen, repräsentativen Rahmen zu vergeben. Wir möchten dadurch besonders verdienstvollen Arbeiten und vorbildhaften Strukturen landesweit zu einer größeren Bekanntheit verhelfen und weitere Menschen ermuntern, sich für Flüchtlinge stark zu machen und sich von gelungenen Projekten inspirieren zu lassen. Ein besonderer Fokus der Ehrenamtspreisverleihung 2022 liegt auf der Arbeit während und trotz der Corona-Pandemie. Seit Anfang 2020 haben sich die Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der ehrenamtlichen Arbeit stark verändert. Viele Angebote mussten ruhen oder neu gedacht werden. Dennoch machten es sich viele Bürgerinnen auch weiterhin zur Aufgabe, die Situation von Flüchtlingen in NRW zu verbessern.
Der Ehrenamtspreis richtet sich sowohl an „Neulinge“, deren Arbeit sich durch einen besonders innovativen Ansatz auszeichnet, als auch an solche Personen oder Initiativen, die sich durch ihr langfristiges Engagement verdient gemacht haben. Wir begrüßen auch Bewerbungen von Flüchtlingsselbstorganisationen. Auch all diejenigen, die sich bereits in der Vergangenheit für den Preis beworben haben und nicht zur Preisträgerin gekürt wurden, sind herzlich eingeladen, es erneut zu versuchen. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die Arbeit (auch) in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Die Bewerbungsfrist endet am 25.03.2022. Die Preisverleihung findet am 20.11.2022 in der Zeche Carl in Essen statt. Über acht von einer Jury ausgewählten Initiativen oder engagierten Einzelpersonen werden Filmportraits gedreht. Die Jury besteht aus VertreterInnen des Flüchtlingsrat NRW, des DGB NRW und Amnesty International. Die Gewinnerin wird bei der Preisverleihung verkündet und erhält den mit 500 Euro dotierten Preis sowie eine eigens für den Ehrenamtspreis geschaffene Preisskulptur.
Die Bewerbung ist ab sofort möglich. Für eine Bewerbung füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus und senden diesen, zusammen mit der unterzeichneten Einverständniserklärung per E-Mail an aktionen (at) frnw.de oder postalisch an Wittener Straße 201, 44803 Bochum. Wir stehen Ihnen für Rückfragen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
In Kooperation mit:
Gefördert durch: