| Vorträge und Seminare „Für uns selbst sprechen!“ – Flüchtlinge einbinden und Selbstermächtigung ermöglichen
Viele Initiativen stehen aktuell vor der Frage, wie sie Flüchtlinge stärker in ihre Gruppe einbeziehen oder die Selbstermächtigung und -organisation von Flüchtlingen unterstützen können. Vielfach stehen diesem Ansinnen Rahmenbedingungen entgegen, die es behindern. Faktoren wie Sprachbarrieren, schlechte Unterbringungssituationen, ein prekärer Status und Angst vor Repressionen wirken für Flüchtlinge hindernd.
Auf Seiten der Initiativen ist es nötig, sich die Barrieren und Mechanismen bewusst zu machen, die auch von ihrem Handeln und ihrer Struktur ausgehen und sich zu fragen, wie ein solidarisches Handeln mit Flüchtlingen möglich werden kann. Wie kann die Initiative offener werden und Räume zur Verfügung stellen, in denen Bedürfnisse von Flüchtlingen gehört werden? Welche Forderungen und Wünsche von Flüchtlingen können wie praktisch unterstützt werden?
In diesem Seminar erwarten Sie Anregungen zur Reflexion der eigenen Arbeit und praktische Anregungen. Es wird ein Raum zur Verfügung gestellt, in dem gemeinsam über die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung nachgedacht werden kann und Erfahrungen aus unterschiedlichen Initiativen geteilt werden können.
Wie kann ich dieses Seminar in meine Kommune holen?
Wenden Sie sich an:
Timon Turban unter ehrenamt1 (at) frnrw.de
Fabian Bonberg unter ehrenamt2 (at) frnrw.de
oder telefonisch an: 0234 587315 - 82 oder - 83