| aktuelle Termine 12.12.2023 Online-Austausch: Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung für Geduldete

Das Aufenthaltsgesetz bietet Geduldeten unter bestimmten Voraussetzungen Chancen auf ein Bleiberecht. Insbesondere das "Chancenaufenthaltsrecht" ist aktuell eine bedeutende Bleiberechts-Option, aber bspw. auch eine Ausbildungsduldung bzw. zukünftig eine Aufenthaltserlaubnis nach § 16g AufenthG. Unter bestimmten Voraussetzungen kommt anknüpfend an das "Chancenaufenthaltsrecht" oder auch unabhängig davon eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25a oder § 25b des Aufenthaltsgesetzes in Betracht.

Welche Voraussetzungen erschweren die Aufenthaltssicherung in der Praxis? Wie gehen Ausländerbehörden mit entsprechenden Anträgen um? Inwieweit können Hürden in der Praxis überwunden werden? Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Engagierten zu teilen.

Wann? Dienstag, 12.12.2023, 17:00 – 18:30 Uhr

Wo? Online via GoToMeeting

Die Teilnahme ist kostenlos. Erforderlich sind eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und wenn möglich eine Webcam. Sie können sich auch per Telefon einwählen. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie von uns den Zugangslink zur Veranstaltung. Anmeldungen von Ehrenamtlichen aus NRW werden vorrangig berücksichtigt.

Anmeldung bitte bis zum 10.12.2023 bei:
Jan Lüttmann
Referent "Betreuung der Initiativen"
E-Mail: initiativen (at) frnrw.de
Tel: 0234 58 73 15 79

 

Zurück zu "aktuelle Veranstaltungen und Schulungen"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: