CHANCE+ Netzwerk Flüchtlinge und Arbeit in Köln, Bonn, Düsseldorf, Kreis Mettmann
CHANCE+ ist ein Projektverbund mit sieben Partnern in vier Städten / Regionen. In Köln zählen dazu die Caritas, der Katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V. (IN VIA), der Internationale Bund (IB West gGmbH) für Bildung und soziale Dienste sowie das Jobcenter Köln. In Bonn übernimmt der Kölner Flüchtlingsrat e.V. die Betreuung und Vermittlung der Teilnehmer/-innen, in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann die jeweiligen Caritasverbände. Koordiniert wird CHANCE+ vom Jobcenter Köln. Dort ist es direkt am Integration Point des Jobcenter Köln und der Agentur für Arbeit Köln angesiedelt.
CHANCE+ vermittelt geflüchtete Menschen in Sprachkurse, unterstützt bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen, ermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, fördert Kompetenzen und stellt Kontakt zu Betrieben, Unternehmen und Bildungsträgern her. Daneben schult das Netzwerk Multiplikatoren/-innen aus unterschiedlichen Bereichen wie etwa Mitarbeitende aus Jobcentern und Arbeitsagenturen, ehrenamtlich tätige Personen oder interessierte Unternehmen.
Projektkoordination:
Jobcenter Köln
Silke Martmann-Sprenger (Projektleitung & Koordination)
Luxemburger Str. 121
50939 Köln
Telefon: (0221) 9429 – 8206
jobcenter-koeln.chance (at) jobcenter-ge.de
Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie hier: www.netzwerk-chance.de/das-netzwerk/