| Schulungsangebote Rechtliche Rahmenbedingungen des Zugangs von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt
Ein Zugang zu Arbeit und Ausbildung ist für viele Flüchtlinge sehr wichtig, nicht zuletzt auch für eine erfolgreiche Inklusion in die Gesellschaft. Leider sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Zugang von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt in Deutschland äußerst komplex und unterliegen häufigen Änderungen. Sie stellen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren UnterstützerInnen regelmäßig vor große Herausforderungen. Dabei gewinnen Fragen nach dem Zugang zu Arbeit, Ausbildung, Sprachkursen und Fördermöglichkeiten für viele ArbeitsmarktakteurInnen zunehmend an Relevanz.
Um hier Antworten zu geben, bietet der Flüchtlingsrat NRW im Rahmen des Projektes alpha OWL II eine dreistündige Schulung an, die fundiertes Wissen zum Thema vermittelt. Inhalte der Schulung sind u.a.:
- Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsmarktzugangs von Flüchtlingen
- Zugang zu Ausbildung und Praktika
- Möglichkeiten der Arbeits- und Ausbildungsförderung
Die Schulung richtet sich an Berufsschulen, Arbeitgeber(verbände), Beratungsstellen, Behörden, Ehrenamtliche, Institutionen und Gewerkschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe. Voraussetzung für die Durchführung einer Schulung sind mindestens 20 Teilnehmende. Bei Inhouse-Schulungen benötigen wir außerdem einen Raum mit technischer Ausstattung (Beamer). Ansonsten können wir bei Bedarf auch bei der Organisation der Schulung unterstützen.
Haben wir Ihr Interesse an einer Schulung geweckt? Dann schreiben Sie eine E-Mail an alphaowl(at)frnrw.de oder rufen Sie uns an (0234/587315-80)!