| Hintergrundinformationen Die qualitative Dimension der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Im Rahmen der Studie „Mehr als nur ein Job: Die qualitative Dimension der Integration in Arbeit von Geflüchteten in Deutschland“ der Friedrich-Ebert-Stiftung werden die Beschäftigungsbedingungen von Flüchtlingen in Deutschland analysiert. Die Autorin zeigt auf, dass die Qualität der Beschäftigungsbedingungen von Schutzsuchenden im Vergleich zwar im unteren Mittelfeld liege, aber das durchschnittliche Arbeitsqualitätsniveau aller Beschäftigten in Deutschland erreiche. Den Studienergebnissen zufolge seien erste positive Entwicklungen in Bezug auf Umfang und Qualität der Beschäftigungsbedingungen erkennbar, trotzdem werde den meisten Flüchtlingen aufgrund des derzeitigen durchschnittlichen Bruttostundenlohns die eigenständige Alterssicherung oberhalb des Grundsicherungsniveaus nicht möglich sein.
Die vollständige Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung von Juli 2020 ist hier online abrufbar.