| Aktuell, Stellenanzeigen Referent/in Vernetzung Ehrenamt

Ab 01.01.2024 ist beim Flüchtlingsrat NRW die Stelle eines/r Referent/in "Vernetzung Ehrenamt" zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Entwicklung und Durchführung von Workshops und Schulungen

  • Organisation von Schulungen und Coachings zu für die ehrenamtliche Arbeit im Flüchtlingsbereich relevanten Themen

  • Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung und Weiterentwicklung bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit

  • Vernetzung von in der Flüchtlingsarbeit ehrenamtlich tätigen Akteurinnen

  • Bereitstellung von relevanten Informationen und Erarbeitung von Arbeitshilfen

  • Pflege eines Redaktionssystems (CMS)

Ihre Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss
  • Kenntnisse im Aufenthalts-, Asyl- und Arbeitserlaubnisrecht 
  • Überblick über die Akteure in der Flüchtlingsarbeit in NRW
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit
  • gute EDV- und Internet-Kenntnisse
  • soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln

Die Anstellung erfolgt beim Flüchtlingsrat NRW e.V. in Bochum. Die Vergütung erfolgt nach TVL E 10. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (19,92 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst bis Ende 2024 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) nur per E-Mail bis zum Sonntag, den 10.12.2023, an die Adresse naujoks@frnrw.de.

Die Stellenausschreibung können Sie auch hier im PDF-Format abrufen.

 

Zurück zu "Stellenanzeigen"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: