| Stellenanzeigen Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Kinder- und Jugendarbeit mit Geflüchteten, Teilzeit (Nachmittag), ab sofort
Der Gemeinnützige Verein für die Verständigung von Rom (Roma und Sinti) und Nicht-Rom kurz Rom e.V. sucht ab sofort eine/n pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d), Kinder- und Jugendarbeit mit Geflüchteten, Teilzeit (Nachmittag)
Für die Arbeit mit Kindern/Jugendlichen aus Amaro Kher – Pädagogische Angebote und Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien des Rom e.V. – suchen wir ab sofort eine:n pädagogische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit im Nachmittagsbereich für die Kinder- und Jugendarbeit mit Geflüchteten. Hauptaufgabe des/der pädagogischen Mitarbeiter(s):in (m/w/d) ist die individuelle Förderung der Kinder- und Jugendlichen sowie die Begleitung von Kindern und Familien in ihrem schulischen Bildungsprozess und die Unterstützung des gesamten Integrationsprozesses. Die pädagogische Arbeit in Amaro Kher orientiert sich an der Resilienzförderung. Sie folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der das Individuum und dessen Ressourcen anerkennt und in den Fokus stellt.
Der Rom e.V. arbeitet seit über 30 Jahren als gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Roma/Sinti und der Mehrheitsgesellschaft. Unser Ziel ist die umfassende Teilhabe von Rom:nja und Sinti:ze. Der Verein ist ein Interkulturelles Zentrum in der Kölner Innenstadt, unterhält eine Sozial-, Geflüchteten- und Integrationsberatungsstelle und eine Integrationsagentur, betreibt eine KiTa und Familienzentrum, die pädagogischen Projekte „Amaro Kher“, „Amen Ushta“ und
„Angle Dikhas“ sowie „RomBuK“ (Bildung und Kultur im Rom e.V.).
Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Voraussetzungen:
-
Abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich
-
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit mit Geflüchteten
-
Interkulturelle Kompetenz
-
Belastbarkeit
-
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
-
Kooperationsfähigkeit
-
Interesse an der Gesamtentwicklung des Vereins
Wir bieten:
-
Abwechslungsreiche Tätigkeit
-
Mitarbeit an der Fortschreibung des Konzeptes
-
Wochenarbeitszeit 25 Stunden
-
Vergütung angelehnt an TVÖD
-
Supervision und Fortbildung
-
Verkehrsgünstige Lage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle geeigneten Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und
Identität.
Schriftliche Bewerbungen bitte an Rom e.V., Marion Krämer, Venloer Wall 17, 50672 Köln oder marion.kraemer@romev.de, Tel. 0221/2786075. Bei einer Bewerbung per Mail bitte alle Unterlagen in EINEM Dokument einreichen (möglichst pdf).
www.romev.de