| Kampagnen Kampagne Zukunft für Alle – Schule ohne Abschiebung
Zum Weltkindertag am 20.09.2018 fand im Rahmen der Kampagne gegen die Abschiebung von Schülerinnen des Roma Antidiscrimination Network (RAN) ein bundesweiter Aktionstag statt, an dem sich nach Angaben der Initiatorin Jugendliche in verschiedenen Städten beteiligt haben. Die Kampagne fordert die bedingungslose Umsetzung des Artikel 28 der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland, dem Recht des Kindes auf Bildung. Das RAN setzt bei den Schulen an und will Abschiebungen in Schulen gesellschaftlich ächten, vor Ort verhindern und mittelfristig gesetzlich verbieten. Dazu sollen Schulen, Kooperationspartnerinnen, Schülerinnen/-Vertretungen und Einzelpersonen im kreativen Protest unterstützt und vernetzt werden, um den Druck auf die Politik zu erhöhen. An jedem Weltflüchtlingstag (20. Juni) und an jedem Weltkindertag (20. September) soll es bundesweit dezentrale Protestaktionen geben.
Roma Center Göttingen e.V. – Zukunft für alle am Weltkindertag (24.09.2018)
Roma Antidiscrimination Network (RAN) – Hintergründe der Kampagne Zukunft für Alle – Schule ohne Abschiebung (20.03.2018)