| Kampagnen Aufruf von Seebrücke und AG nach Brand in Moria: Kölner*innen demonstrieren unter dem Motto”Es reicht! Wir haben Platz!”
Am kommenden Sonntag demonstriert ein breites Bündnis der Zivilgesellschaft unter dem Motto “Es reicht! Wir haben Platz!” für die sofortige Aufnahme der Menschen aus Moria sowie die Evakuierung aller Lager. Seit Jahren leben an den europäischen Außengrenzen zehntausende Menschen in völlig überfüllten Lagern unter katastrophalen Bedingungen. Die Bedrohung durch das Corona-Virus hat die akute Notlage vor Ort noch einmal verschärft. Der Brand letzte Woche in Moria hat das Versagen der europäischen Asylpolitik erneut deutlich aufgezeigt. Über 12.000 Menschen wurden obdachlos, Tausende übernachten seit nunmehr einer Woche im Freien, die akute Versorgung mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln und Wasser durch Hilfsorganisationen wird laut Berichten verhindert. Zeitgleich stehe in Deutschland über 170 Kommunen und Städte sowie zahlreiche Bundesländer zur Aufnahme der Menschen bereit.
Sebastian Koch von der Seebrücke Köln: “Wir sind entsetzt, dass die EU die neueste Eskalation in Moria trotz vielfacher Warnungen hat geschehen lassen. Die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern an den europäischen Außengrenzen sind politisch gewollt. Der Umgang mit geflüchteten Menschen ist eine Schande für Europa, der nichts mit Menschenrechten oder der Menschenwürde zu tun hat. Die Antwort Europas kann nun auf keinen Fall sein, die Menschen erneut in Lager zu zwingen. Ein weiteres Moria darf es nicht geben.”
Das Bündnis folgt mit den Protesten einem Aufruf von der Seebrücke und Europe Must Act. Deutschland- und europaweit wird es zu zahlreichen Demonstrationen kommen, bspw. in Berlin, Brüssel, Lissabon, Madrid, München und Paris.
Wann: Sonntag, 20.09.2020
Wo: Treffpunkt (15.00 Uhr) und Kundgebung (16.30 - 18:00 Uhr): Deutzer Werft
Demozug: 15.30 - 16.30 Uhr
Was: Demo “Es reicht! Wir haben Platz”
Folgende Organisationen und Inititiativen unterstützen den Aufruf in Köln: Afghanistanisnotsafe Köln/Bonn, AG Bleiben, AGIF, Agisra e.V., AK Politik der Willkommensinitiativen, Antifa AK, Arschhuh AG, Balkanbrücke, Bewohner*innen des SSK, DDIF Jugend, Enough is Enough, Feministischer Streik Köln, Frauenkollektiv Köln, GEW Stadtverband Köln, Holla e.V., In-Haus e.V., Interventionistische Linke Köln, K2 Interventionistische Linke Köln, Köln gegen Rechts, Köln stellt sich quer, Köln zeigt Haltung, Kölner Flüchtlingsrat e.V., Komitee für Grundrechte und Demokratie, KulturForum Türkei Deutschland, Migrafrica, Migrantifa, Oikos AK Plurale Ökonomik, Pay Day Africa, Pro Asyl, Rainbow Refugees Cologne - Support Group, Recht auf Stadt, Refugee Law Clinic, Seebrücke, Seaeye Köln, SKB, Solidaritätsnetzwerk Köln, Solidarity City, Willkommen in Nippes, Wohnen Wagen, Young Struggle Köln, Zora
Der Aufruf stehet hier zur Verfügung