Familiennachzug
Weitere Informationen zum Familiennachzug sowie eine Petition von Pro Asyl an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Familiennachzug sowie eine Petition von Pro Asyl an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages finden Sie hier.
Am 17. November 2018 wird wieder der Ehrenamtspreis verliehen!
Die Bewerbungsfrist endet am 25.03.2018.Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis 2018 finden Sie hier.
Der Flüchtlingsrat NRW wurde am 14. Dezember 1986 im Rahmen einer Tagung der Ev. Akademie Mülheim gegründet, um, zunächst als offenes Bündnis aktiv, die Arbeit der relativ jungen örtlichen Asylarbeitskreise und Flüchtlingsräte im großen Flächenland Nordrhein-Westfalen zu bündeln und geschlossen an die Landespolitik heranzutreten.
Der Flyer "Flüchtlinge sind an allem schuld!" kann ab sofort unter initiativen.at.frnrw.de bestellt werden.
Weitere Informationen zu dem Flyer finden Sie hier.
Informationen zur Wohnsitzregelung für anerkannte Flüchtlinge gemäß §12a AufenthG für Nordrhein-Westfalen – Stand 28.02.2017
[weiterlesen]
Broschüre des FR NRW, Stand April 2017, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.
Mehr dazu